Die Kunst der Entschleunigung: Warum weniger zu tun Ihnen helfen kann, mehr zu erreichen
Webinars
Payroll

Die Kunst der Entschleunigung: Warum weniger zu tun Ihnen helfen kann, mehr zu erreichen

Author
Sara Lee
Digital Marketer
Date Published
November 9, 2025
Read time
10 Minuten

Die Kunst der Entschleunigung: Why less to you help, more to reach

In einer Welt, die von Geschwindigkeit und Produktivität geprägt ist, kann er eine Verlangung wie eine Rebellion spüren. Us is told that we quickly process, multitasking and optimize each second of the day. Trotz all dieser Hektik fühlen sich viele von uns erschöpft, abgelenkt und abgekoppelt. Was ist, wenn das wahre Geheimnis, um mehr zu erreichen, nicht darin liegt, mehr zu tun — sondern darin weniger tun, mit Blick?

Die Produktivitätsfalle

Es ist leicht, Hektik mit Fortschritt zu verwechseln. Unsere Kalender sind voll, unsere Posteingänge sind überfüllt und unsere Aufmerksamkeit ist ständig geteilt. But this art of the „always on life“ has often rather for burnout as through through. When we through life, we lost Clarity, creative and also joy.

To true productivity goes not darum, wie viele Dinge Sie von Ihrer Liste streichen können — es geht darum, ob Sie ihnen zuwenden, was wirklich wichtig ist.

Die Macht der Entschleunigung

Entschleunigung heißt nicht, faul oder unmotiviert sein. Es bedeutet lange genug pausieren, um es zu bemerken was du vertraust und warum du es vertraust. Wenn wir selbst die Erlaubnis geben, zu atmen, zu überdenken und uns zu konzentrieren, werden wir tatsächlich effektiver.

Sie stellen sich vor, wie die Schärfen eines Messers vor — Sie verbringen vielleicht weniger Zeit mit dem Schneiden, aber Sie schneiden viel besser.

Hier sind ein paar Möglichkeiten, um das zu verlangsamen:

  1. Beginne deinen Tag ruhig.
    Stant to spring in your handy, verbringe ein paar Minuten damit, Tagebuch zu schreiben, zu meditieren oder einfach still zu sitzen.
  2. Mach eine Sache nach den anderen.
    Multitasking fühlt sich effizient an, aber es fragmentiert tatsächlich Ihren Fokus. This try, your full attention to do a task — and know the quality difference.
  3. Machen Sie achtsame Pausen.
    Go from your screen. Geh raus. Dehnen. Lass deine Gedanken schweifen. Kreativität gedeiht in der Stille.
  4. Definieren Sie Erfolg neu.
    Ad your value to measure, how much you Trust, measure in it, as complete you live every moment.

Weniger tun, mehr erreichen

Wenn Sie langsamer werden, schaffen Sie Platz dafür, was wirklich wichtig ist — intensive Arbeit, bedeutungsvolle Beziehungen und echtes Glück. Sie beginnen, die kleinen Details zu bemerken, die stillen Freuden und die einfache Schönheit, einfach präsent zu sein.

Die Wissenschaft der Stille

Die Forschung unterstützt diese alte Weisheit. Studien zeigen, dass Momente der Ruhe und Reflexion des Gehirns aktivieren Network im Standardmodus, das System, das mit Kreativität, Gedächtnis und Problemlösung verbunden ist. Mit anderen Worten, Entschleunigung ist nicht nur ein Luxus — es ist ein mentaler Reset, der ihrem Gehirn hilft, besser zu arbeiten. Also passieren viele Durchbrüche und Aha-Momente beim Duschen, Gehen oder Tagträumen — nicht, wenn sie eine weitere Stunde an ihrem Schreibtisch durchstehen.

Did you find this article interesting?
Feel free to share it with others!

Discover More

Die Kunst der Entschleunigung: Warum weniger zu tun Ihnen helfen kann, mehr zu erreichen
Webinars
Payroll

Die Kunst der Entschleunigung: Warum weniger zu tun Ihnen helfen kann, mehr zu erreichen

Sara Lee
Digital Marketer
Published on
11.9.2025
X Mins Read
Mentale Gesundheit in remote arbeitenden Teams fördern
KUNO Insights
HR & People

Mentale Gesundheit in remote arbeitenden Teams fördern

Sonja Wehner
Director HR Services
Published on
11.8.2025
X Mins Read
Promoting Mental Health in Remote Teams
HR & People
KUNO Insights

Promoting Mental Health in Remote Teams

Erica Ancobia
CEO & Managing Director
Published on
11.7.2025
X Mins Read

Promoting Mental Health in Remote Teams

What companies can do – and how nilo supports us at KUNO

Remote work is here to stay. But with this new flexibility come new challenges – especially when it comes to mental health. At KUNO, we’ve been remote-first from day one. We founded our company in the middle of the COVID-19 pandemic – at a time when flexibility, digitization, and physical distance were already part of everyday life.

What felt like a transformation for others was our starting point. Many of our team members have experienced or even helped lead similar transitions in other organizations – and now bring that experience into the way we work.

At the samet ime, we know: Remote first doesn't mean remote only. For our Berlin-based colleagues, it's important to have access to a small office space– for collaboration, workshops, or simply to enjoy lunch together in person.

In this article, we’re sharing how we support mental wellbeing across our distributed team – and the key role our partner nilo plays in this.

Find out more about KUNO