KUNO gehört zu Berlins „Top-Arbeitgeber:innen 2025“
KUNO Insights
News & Events

KUNO gehört zu Berlins „Top-Arbeitgeber:innen 2025“

Author
Erica Ancobia
CEO & Managing Director
Date Published
November 13, 2025
Read time
Table of Contents

KUNO gehört zu Berlins „Top-Arbeitgeber:innen 2025“

Der Tagesspiegel hat auch dieses Jahr die Liste „Berlins beste Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe 2025“ veröffentlicht.
KUNO wurde als Top-Arbeitgeberin ausgezeichnet! 🎉 Eine besondere Anerkennung für unser Engagement rund um moderne Arbeitskultur, gelebte Flexibilität und nachhaltige Teamstrukturen im Remote-Kontext.  

👇 Hier findest du den vollen Beitrag zum Artikel „Berlins beste Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe 2025“.

Was die Auszeichnung zeigt

Der Tagesspiegel würdigt Unternehmen, die Fachkräfte nicht nur gewinnen, sondern auch langfristig binden. Für uns ist das Ergebnis ein Beleg dafür, dass New Work nicht an einem Ort, sondern in der Haltung entsteht – mit Vertrauen, Eigenverantwortung und klaren Strukturen, die Remote-Arbeit möglich machen.

Was hinter der Arbeitsweise von KUNO steht

  • Remote-first, aber verbunden: Wir arbeiten verteilt in ganz Deutschland – und schaffen Nähe durch tägliche Check-ins, offene Kommunikation und gemeinsame Rituale.
  • Klarheit & Struktur: Transparente Prozesse, starke Teamarbeit bei unseren Kund:innen und digitale Offenheit schaffen Orientierung, ohne Bürokratie aufzubauen.
  • Gesunde Performance: Mentale Gesundheit und flexible sowie individuelle Arbeitszeiten sind Teil unseres Alltags, nicht bloß Teil eines Benefits-Katalogs.

Bedeutung für unsere KUNOnians und unsere Partner:innen

Die Auszeichnung ist für uns ein Signal: Vertrauen, Flexibilität und Verantwortung zahlen sich aus – nicht nur in Ergebnissen, sondern auch im täglichen Miteinander.
Sie zeigt, dass eine klare Struktur und echte Freiheit zusammen funktionieren können.

Ausblick & Motivation

Die Auszeichnung motiviert uns, unsere Arbeitskultur und Standards kontinuierlich weiterzuentwickeln – mit Fokus auf Flexibilität, Vertrauen und nachhaltige Zusammenarbeit. Dabei treiben wir den Ausbau wirkungsvoller HR- und Payroll-Strukturen ebenso voran wie den Einsatz moderner Technologien, die unsere Arbeit effizienter und zukunftsfähiger machen. Denn gute Arbeit entsteht dort, wo klare Strukturen und Freiräume im Gleichgewicht sind. 🧡

👉 Mehr erfahren über KUNO:


📌 Buche einen Termin  

📌 Kontaktiere uns direkt  

📌 Abonniere unseren Newsletter, um keine Insights zu verpassen

📌 Folge uns auf LinkedIn

Did you find this article interesting?
Feel free to share it with others!

Discover More

Jahresendspurt in HR & Payroll – was 2025 jetzt noch wichtig ist
HR & People
Payroll

Jahresendspurt in HR & Payroll – was 2025 jetzt noch wichtig ist

Erica Ancobia
CEO & Managing Director
Published on
11.13.2025
X Mins Read

6. Aufräumen in HR- und Payroll-Systemen

Während das operative Tagesgeschäft oft kaum Zeit lässt, ist das Jahresende eine gute Gelegenheit, in den eigenen Systemen Ordnung zu schaffen. Es geht nicht um theoretische Audits, sondern um pragmatische Aufräumarbeit.

In vielen HR Information Management Systemen und Payroll-Datenbanken sammeln sich im Laufe des Jahres unvollständige oder veraltete Einträge. Jetzt kann geprüft werden,

  • ob alle relevanten Informationen gepflegt und aktuell sind,
  • ob es Bereiche gibt, die im Alltag kaum genutzt werden und im neuen Jahr reduziert oder geschlossen werden können,
  • und ob interne Strukturen oder Informationsfelder angepasst werden sollten, um das System schlanker und effizienter zu gestalten.

Auch der Blick auf Aufbewahrungsfristen und Löschrichtlinien ist sinnvoll: Welche personenbezogenen Daten dürfen oder müssen gelöscht werden? Welche Dokumente unterliegen noch Aufbewahrungspflichten? Wer hier regelmäßig prüft, vermeidet unnötige Datenspeicherung, wahrt Datenschutzvorgaben und spart langfristig Speicher- und Verwaltungskosten.

Fazit: Diese Aufräumarbeit schafft Ordnung, Klarheit und Datensicherheit. Sie spart Zeit im Folgejahr und sorgt dafür, dass HR- und Payroll-Prozesse auf einer sauberen, aktuellen Basis starten – ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung.

FemTech Germany Summit 2025, 22. November 2025
News & Events

FemTech Germany Summit 2025, 22. November 2025

Erica Ancobia
CEO & Managing Director
Published on
11.13.2025
X Mins Read
KUNO gehört zu Berlins „Top-Arbeitgeber:innen 2025“
KUNO Insights
News & Events

KUNO gehört zu Berlins „Top-Arbeitgeber:innen 2025“

Erica Ancobia
CEO & Managing Director
Published on
11.13.2025
X Mins Read

ERFAHRE MEHR ÜBER KUNO